top of page
Insel Werder
Insel Werder (Havel), bei Potsdam. Gut zu erreichen, nahe Potsdam. Am besten beginnt man seinen Besuch, vom nahe gelegenen Wachtelberg. Von hier aus hat man einen schönen Überblick auf die Insel und die Umgebung. Eben jener Wachtelberg ist seit grauer Vorzeit ein Weinberg. Über die Qualität der hier angebauten Weine, wurden viele unterschiedliche Meinungen bekundet, selbst der unvermeidliche Fontane hat zum hiesigen Wein, und dem ansässigen Menschenschlag seine eigene. Immerhin muss er so gut sein, dass bis heute hier Weinbau betrieben wird. Nicht nur Wein wird hier traditionell angebaut, sondern jede andere Art von Gemüse und Ost. Der Gipfel dieser Landwirtschaft ist das alljährliche Baumblütenfest, welches legändere Berühmtheit genießt. Erste Erwähnungen zur Gründung des Ortes, stammen aus dem 14. Jahrhundert. Eine urkundliche Niederschrift zur Gründung gibt es nicht, aber natürlich einen „Steuerbescheid“ aus dem Jahre 1339. Die Gegend wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrmals den Besitzer. Das kleine Örtchen Werder, direkt auf der Insel, kann man getrost als Bilderbuchort oder Postkartenidyll bezeichnen. Der Ort ist so schön, dass es sich empfiehlt, nicht während der Sommermonate oder Ferienzeit hierher zu kommen

bottom of page