top of page

Dublin
 

#Dublin. Geteilt durch den River Liffey. Erste Erwähnung eines Ortes, mit dem Namen Elbana, stammen aus dem Jahre 140, gegründet durch die Kälten. Im 9. Jahrhundert errichteten die Wikinger in unmittelbarer Nähe eine eigene Siedlung. Diese nannten sie Duibhlinn, heute kennen wir die Stadt an der irischer Ostküste als, Dublin.

Auf Grund der geopolitischen Lage, war Dublin immer ein wirtschaftliches und politisches Zentrum. Unter britischem Einfluss war die Stadt, Hauptstadt des Königreichs Irland. Britische Machtbestrebungen endeten erst 1949, als der Freistaat Irland aus dem Commonwealth austrat.

Heute ist Dublin immer noch das politische Zentrum der Republik Irland. Der Beitritt Irlands in die Europäische Gemeinschaft sorgte im ganzen Land für wirtschaftlichen und politischen Aufschwung. Mit all seinen positiven und negativen  Erscheinungen. Die Stadt und das ganze Land entwickelten sich rasant, von einem Agrar dominierten Wirtschaftssystem, hin zu einem durchaus industriellem Zentrum. Durch die großzügige Steuerpolitik Irland, siedelten sich viele namhafte Teckunternehmen an. Diese rasante Entwicklung ging nicht ohne Wachstumsschmerzen von statten. In der Wirtschaftsregion Dublin leben heute ca. 1,2 Millionen Menschen. Gute 5 Millionen in der ganzen Republik Irland.

Dublin ist eine sehr lebendige und tolerante Stadt. Ein weltoffenes Volk, was beides sein kann, Iren und Weltenbürger.

bottom of page